Informationen zu Caffè Barbera

Barbera Caffè - Il Mago del Caffe - der Kaffee Magier
Bei Barbera handelt es sich um eine der ältesten Röstereien überhaupt. Der Gründer Domenico Barbera röstet bereits 1870 in den Strassen von Messina täglich frischen Kaffee. Durch den aromatischen Kaffeeduft betörte Passanten geben dem kleinen Röster den Spitznamen "Il Mago del Caffe", zu deutsch "der Kaffeemagier". Dieser Spitzname wurde letztendlich zum Firmenslogan.
1903 verstirbt der Firmengründer Domenico Barbera und sein Sohn Antonio baut das Unternehmen zu einer renommierten Rösterei aus, die Sizilien und Kalabrien mit Kaffee versorgt.
Verbreitung der Marke Barbera
Durch Antonio Barbera's Sohn Lettiero entsteht in Neapel eine weitere Röstfabrik, die für den Kaffeevertrieb in weiteren Teilen Italiens und ins Ausland zuständig ist. Barbera liefert seine Produkte heutzutage in mehr als 60 Länder.
Robustabohnen als Spezialzutat
Die meisten Kaffeekreationen von Caffe Barbera bestehen nicht zu 100% aus Arabicabohnen. Das Salz in der Suppe der Barbera Kaffees sind die Robustaanteile. Die Robustas sorgen für eine kräftige Würze mit toller schokoladiger Crema. Die Rösterei konzentriert sich voll und ganz auf eine eher kleine Produktplatte, die mit voller Leidenschaft poduiziert wird.
Hier mal ein Werbefilm der Rösterei aus dem Jahr 2012: